Vortrag von Landrat Sebastian Schuster „wERte LEBEN“ - Siegburg Löwensterne
Vortrag von Landrat Sebastian Schuster „wERte LEBEN“

Der Landrat des Rhein-Sieg-Kreises, Sebastian Schuster, ließ es sich nicht nehmen, den engagierten Mitgliedern des Damen-Lions Club Siegburg Löwensterne einen Besuch abzustatten.
Auf Einladung der amtierenden Präsidentin Britta Linnemann wurde er herzlich willkommen geheißen – sowohl von ihr als auch von Bettina Saidowsky, der derzeitigen Lions Governorin des Distrikts Rheinland-Süd, die ebenfalls Mitglied der Löwensterne ist.
Unter dem Motto „wERte LEBEN“ sprach Schuster über seine Wertvorstellungen und beleuchtete dabei die vielfältigen Aufgaben eines Landrats: von der Leitung der Kreisverwaltung über seine Rolle als Aufsichtsorgan für Schul- und Kommunalbehörden bis hin zu seinen Aufgaben als Leiter der Kreispolizeibehörde. Sein Vortrag vermittelte spannende Einblicke in die Herausforderungen, die mit diesem Amt verbunden sind.
Ein besonderes Anliegen war es ihm, die Bedeutung des Ehrenamts hervorzuheben – nicht nur aus politischer Perspektive, sondern auch aus eigener Erfahrung: Als Präsident des Kreissportbundes Rhein-Sieg kennt und schätzt er ehrenamtliches Engagement aus erster Hand.
Schuster sprach zudem über die infrastrukturellen Herausforderungen des flächenmäßig großen Rhein-Sieg-Kreises, insbesondere die besonderen verkehrstechnischen Hürden durch die Trennung des Kreises durch den Rhein. Die oft komplexe Zusammenarbeit mit der Bundesstadt Bonn und die begrenzten finanziellen Ressourcen stellten weitere zentrale Themen dar.
Der Abend klang in einer angeregten Diskussionsrunde aus. Die Löwensterne danken Sebastian Schuster für seinen inspirierenden Beitrag sowie dem Katholisch-Soziale Institut (KSI) für die Bereitstellung des wunderschönen Wintergartens als Veranstaltungsort.